
Spielbericht
Nachdem der TuS Ebstorf in der Vorwoche durch ein 4:1 gegen die SpVgg Oetzen-Stöcken erstmals seit vier Jahren wieder ein Partie im Krombacher Kreispokal gewinnen und so in die Hauptrunde
einziehen konnte, erwartete uns in dieser der SV Eddelstorf. Beide Teams kennen sich aus den Ligaduellen der letzten Jahre sehr gut - auch dort lieferten sie sich ein ums andere Mal interessante
und umkämpfte Partien. Man konnte also davon ausgehen, dass auch dieses Pokalspiel eine sehr spannende Begegnung werden und es keine lange "Abtastphase" geben würde - und genau so kam
es....
Man merkte von der ersten Minute an, dass beide Mannschaften den Weg nach vorne suchten, um frühzeitig die Führung zu erzielen. So hatte die Penkert-Elf bereits wenige Augenblicke nach dem
Anpfiff die erste Großchance im Spiel, als Taube frei vor dem Tor den Ball nicht richtig traf und die Chance somit egalisierte (2'). Dennoch spielte unser TuS immer weiter mutig nach vorne und
konnte sich durch schöne Kombinationen oder durch lange Diagonalbälle auf die Außenbahnspieler J. Basiel und Hubrich immer wieder Torchancen erarbeiten.
Genau wie in der sechsten Spielminute, als der starke J. Basiel, der seinen Bruder vertrat, auf der Außenbahn nach einem schönen Zuspiel von Rudyj bis in den Strafraum vordringen und dort nur mit
einem Foul gestoppt werden konnte. Folgerichtig gab es hierfür Elfmeter, welchen Co-Kapitän Rudyj souverän zum 0:1 verwandelte (6'). Auch nach dem Tor erarbeiteten sich die Mannen aus dem
Klosterflecken Torchance um Torchance. Einzig die Chancenverwertung - ein typisches Manko in der Penkert-Elf - passte nicht. Der SVE konnte bis dahin glücklich sein, nicht schon deutlicher hinten
zu liegen. Doch wie es meistens so kommt, wenn man seine Chancen nicht nutzt - man wird dafür bestraft. Dieses Mal in Person von Meyer, der für die Eddelstorfer nach einem Patzer in der Ebstorfer
Abwehr ausgleichen und so das Spielgeschehen komplett auf den Kopf stellen konnte (17').
Der TuS spielte im Anschluss nicht mehr ganz so furios nach vorne, lies nun auch Eddelstorf ins Spiel kommen und versuchte über Ballkontrolle und Spielverlagerungen die Lücken zu finden. Nach
einem nicht sauber ausgespielten Angriff der Eddelstorfer kurz vor der Halbzeit, bei dem auch deren Hintermannschaft etwas zu weit aufgerückt war, erkannte Hubrich die entstandene Lücke und
startete durch. J. Basiel spielte den perfekt getimten Pass in seinen Lauf und unsere Nummer 19 startete mit viel Tempo einen schönen Sololauf über ca. 30m. Bedrängt von seinen Gegenspielern
konnte er aus aussichtsreicher Position dennoch kraftvoll abschließen, so dass der Ball unhaltbar für den Torwart einschlug - 1:2 (43'). Kurz danach ertönte der Halbzeitpfiff.
Die Halbzeitansprache der Eddelstorfer schien im zweiten Durchgang dann gefruchtet zu haben, denn das Team spielte nun wie ausgewechselt. Konnten sie in der ersten Halbzeit nur ein bis zwei
Chancen verbuchen, waren es in diesem Spielabschnitt deutlich mehr - und deutlich bessere. Diese wurden allerdings nicht ganz konsequent ausgespielt, so dass sie keinen Nutzen aus der
Schwächephase der Ebstorfer ziehen konnte. Zusätzlich schwächte sich die Heimmannschaft durch ständiges Diskutieren und Lamentieren mit und an Schiedsrichter Mirko Wendt, woraufhin Gatzka den
Platz mit Gelb-Rot verlassen musste (60').
Der SV Eddelstorf warf nun noch mal alles nach vorne, spielte trotz Unterzahl frech und wollte den Ausgleich unbedingt erzwingen. Allerdings war es, der an diesem Tag überragend aufgelegte Tobias
Kluge, der durch starkes Stellungsspiel und etlichen gewonnen Zweikämpfen ein Gegentor im Schlussabschnitt verhindern konnte. So blieb es letztlich bei einem nicht ganz unverdienten 1:2 für den
TuS Ebstorf, wobei man sagen muss, dass Eddelstorf in den letzten 25 - 30 Min. enorm stark aufgespielte.
Die Penkert-Elf hingegen zeigte eine bärenstarke erste Hälfte, agierte in der Zweiten aber teilweise nicht clever genug und hätte besonders im letzen Spielabschnitt häufiger auf die Bremse treten
und den Ball in ihren eigenen Reihen laufen lassen müssen, um die in Unterzahl spielenden Eddelstorfer besser aus zu spielen. Allerdings fehlten auch viele Stammspieler wie Lars-Hendrik
Grobecker, Patrick Cohrs sowie die HSV-Beachbrothers Alexander Stuber und Alexander Basiel, deren Beachsoccer-Saison nun erfreulicherweise beendet ist.
Man kann aber auf die erste Halbzeit aufbauen und freut sich nun, nach vielen vielen Jahren endlich wieder im Pokal-Achtelfinale zu stehen. Die Eddelstorfer hingegen verloren erstmals seit dem 5.
April 2010 (0:1 gegen SV Stadensen) wieder ein Heimspiel im Pokal. Genau auf dieses Team treffen wir nun - am 17. August um 18:15 Uhr geht’s in Stadensen gegen den hiesigen SV um den
Viertelfinaleinzug.
Autor: Hassan Salim - Fußballgott
Aufstellung

Auswechselungen
Peters ↔ Juraschek (46')
Hubrich ↔ Peters (62')
Suhm ↔ Lindemann (76')
Peters ↔ Hubrich (84')
Tore
0:1 Rudyj (J. Basiel | 6' | FE)
1:1 Meyer - SVE (17')
1:2 Hubrich (J. Basiel | 43')