
Spielbericht
Nach dem Arbeitssieg der Vorwoche gegen den TSV Suhlendorf, wollte die Mannschaft um Coach Penkert den Schwung mitnehmen und aus einem Einzelfall einen Trend machen.
Um dies zu schaffen veranlasste Trainer Björn Penkert ein frühes Treffen. In diesem besprach man sich, wies auf Fehler hin und wie man diese in Zukunft abstellen können. Auch wurde über den
unmöglichen Artikel der Suhlendorfer gesprochen, welche hart und öffentlich gegen A. Kuhlmann feuerten. An dieser Stelle sei nochmals erwähnt, dass es sich um einen normalen Zweikampf handelte,
bei dem niemals die Absicht bestand, dem Gegenspieler einen derartige Verletzung bei zufügen.
Gut eingestellt und mit dem klaren Ziel drei Punkte nach Ebstorf mit zunehmen ging es also nach Bevensen, wo die Partie standesgemäß um 15.00 Uhr von Schiedsrichter Malte Siebeneich angepfiffen
wurde.
Die Ebstorf-Elf in weiß begann stark, ließ dem Gastgeber kaum Platz zum kombinieren und war vollglich in den ersten 20 Minuten der Begegnung das klar stärkere Team. Die Räume wurde gut zugestellt
und so gelang es immer wieder das Aufbauspiel des Gegners früh entscheidend zu stören, bis in der 26‘ Minute eine schlecht verteidigte Doppelpass-Kombination auf der linke Außenbahn der Gastgeber
bis in den Strafraum von Torhüter D. Köhn führte. Bei dem Versuch den Ball dennoch zu klären verschätzte sich Verteidiger J. Uphoff und traf den angreifenden Stürmer des BSV: Strafstoß!!!
Diesen brachte L. Burghardt sicher im Tor der Gäste unter (26‘). Sichtlich geschockt von diesem Gegentreffer ließ man sich das Spielgeschehen etwas aus der Hand nehmen und stärkte den Gegner
durch viele Fehlpässe.
Bis zur 34‘ Minute passierte dennoch nicht viel. Ein eher harmloses Foul an A. Stuber ahndete Schiedsrichter Siebeneich mit einem Freistoß, welcher von A. Basiel aus ca. 28 Metern auf Tor
getreten wurde und welchen der Torhüter sicher zu haben schien, dennoch glitt diesem das Leder durch die Hosenträger zum 1:1 ausglich ins Tor (35‘).
Von da an übernahmen die Ebstorfer wieder die Zügel und wurden von Minute zu Minute stärker. Einen Aufreger gab es noch, als der Schiedsrichter in der 42‘ eine Tätlichkeit (Schlag mit der Hand)
gegen Kapitän A. Stuber nicht ahndete.
Nach dem Seitenwechsel zeigten die Rot-Weißen, dass ein Punkt am heutigen Sonntag nicht genug wäre und machten Druck. Durch gute Kombination kam man immer wieder in die Nähe des Bevensener Tores
und auch zu guten Chancen, so sprang ein Ball vom Pfosten des BSV-Tores wieder ins Feld, welchen A. Hohensee getreten hatten (55‘).
Nur wenige Minuten später (58‘) erlief sich Stuber einen Ball im letzten Drittel und schlug diesen quer Richtung Tor. A. Hohensee rutschte noch an diesem vorbei, aber hinter ihm stand P. Suhm
völlig frei und hätte eigentlich nur einschieben müssen, als er jedoch scheiterte.
Diese vergebene Chance hatte allerdings zur Folge, dass man sich noch mehr anstrengte und A. Stuber in der 62‘ Minute im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht wurde. Routinier Rudyj schob den
Strafstoß zur verdienten Führung sicher ein (63').
Den Gastgebern gelang danach nicht mehr viel und bis in der Nachspielzeit, nach einen Eckstoß, der erneute Ausgleich fiel (90'+3). Zwar war dieser Eckball deutlich in der Luft im Aus, jedoch
wurde er auch dilettantisch verteidigt und so bleibt als Fazit leider ein unverdientes Remis und zwei verlorenen Zählern.
Autor: Lars Grobecker - 22
Aufstellung

Auswechselungen
Uphoff ↔ Grobecker (46')
Pfanzagl ↔ J. Basiel (78')
Suhm ↔ Pfanzagl (86')
Tore
1:0 Burghardt - Union (26' | FE)
1:1 A. Basiel (Stuber | 35')
1:2 Rudyj (Stuber| 63' | FE)
2:2 Chales de Beaulieu (90'+3).