
Spielbericht
Am zweiten Spieltag der Kreisligasaison 15/16 stand unser erstes Auswärtsspiel beim TuS Wieren an. Das Ziel war es, die Euphorie aus dem Spiel gegen den SV Eddelstorf mitzunehmen und so den nächsten 3er einzufahren. Es sollte sich jedoch herausstellen, dass dieses Ziel schwerer umzusetzen ist, als gedacht.
Die erste Halbzeit begann so, wie wir es uns vorgestellt haben. Es waren gerade einmal drei Minuten gespielt, schon bekamen wir einen Foulelfmeter zugesprochen. Diesen verwandelte Rudyj, sicher
wie immer, zur 0:1 Führung. (3.)Ein Auftakt nach Maß. Bis zur 15. Minute spielten wir weiter gut nach vorne und hatten die Chance, das Ergebnis auf 0:2 zu erhöhen. Pfanzagl setzte den Ball jedoch
freistehend vor Wierens Schlussmann Narawitz knapp am Pfosten vorbei. Nun sollte Wieren die Chance zum 1:1 Ausgleich bekommen. Nach einer Ecke klärte Köhn den Ball nicht konsequent genug,
wodurch Wierens Benecke den Ball aus 5 Metern zum 1:1 einnicken konnte. (16.) Im weiteren Spielverlauf wirkte das Spiel nun zerfahren. Auf beiden Seiten kamen die Pässe nicht an und Bälle
versprangen unnötig. Dann kam die 38. Minute. Ein Wierener Spieler konnte sich auf unserer rechten Seite durchsetzen und kam zum Schuss. Die Abwehr von Köhn konnte Wierens von-Dietmann dann als
Abstauber zum 2:1 nutzen. (38.) Bis zur Halbzeit passierte dann nicht mehr viel.
Die zweite Halbzeit begann und Penkert brachte Czerwinska und die Salim-Brothers, um frischen Wind in die Partie zu bringen. Jedoch gehörte die erste Aktion den Jungs aus Wieren. Diese bekamen
kurz nach Wiederanpfiff einen Foulelfmeter zugesprochen, welchen Köhn jedoch parieren konnte. Danach hatten wir sogar die Chance, das Ergebnis wieder zu drehen und auf 2:3 zu erhöhen. Zuerst
hatte Basiel die Chance, durch einen Freistoß den Ausgleich zu machen, kurz darauf hatte Liestmann die nächste Großchance. Beide scheiterten jedoch an Wierens Keeper Narawitz und somit blieb es
vorerst beim 2:1. Nachdem wir unsere Chancen vergeben haben, waren die Wierener wieder einmal am Zug. Nach Unsicherheit in unserer Hintermannschaft, konnte Wierens Hoffmann dies ausnutzen und
erhöhte auf 3:1. (64.) Unsere Abwehr wirkte weiterhin unsicher, wodurch sechs Minuten später der nächste Treffer fiel. Sparmann erhöhte auf 4:1. (70.)
Langsam begann die Schlussphase und der Schock über das 4:1 saß tief. Jedoch konnten wir uns durch einen Treffer von Basiel wieder auf 4:2 herankämpfen. (75.) Somit stieg die Hoffnung in
der ganzen Mannschaft, doch noch ein Unentschieden zu erreichen, wenn nicht sogar noch den Sieg zu erringen. Die Hoffnung sollte sich jedoch schnell wieder zunichtemachen. Die Unsicherheit
in der Abwehr hielt an und somit konnte der stark aufspielende Hoffmann im direkten Gegenzug das 5:2 erzielen. (76.) Bis zum Ende des Spiels konnten wir uns nun keine klare Torchance mehr
erspielen. Zu allem Übel machte Hoffmann seinen dritten Treffer und erhöhte somit auf 6:2. (90.+1)
Die Konzentration liegt nun auf nächsten Sonntag. Dort steigt das immer wieder heiß umkämpfte Derby auf dem Ernst-Bremer-Platz beim TSV Wriedel.
Autor: Dominik Köhn - 33
Aufstellung

Auswechselungen
Lindemann ↔ Czerwinska (46')
Suhm ↔ Ha. Salim (46')
Pfanzagl ↔ Hu. Salim (46')
Liestmann ↔ Hubrich (66')
Czerwinska ↔ Suhm (73')
Tore
0:1 Rudyj (Lindemann | 3' | Foulelfmeter)
1:1 Benecke - Wieren (16')
2:1 von Dietman - Wieren (38')
3:1 Hoffmann - Wieren (64')
4:1 Sparmann - Wieren (70')
4:2 Basiel (Hu. Salim | 75')
5:2 Hoffmann - Wieren (76')
6:2 Hoffmann - Wieren (90'+2)